Organisatorisches


Programm
- 15 Uhr: Beginn mit Kuchenbuffet
- Freie Trauung
- 19 Uhr: Abendessen
- Hochzeitstanz und anschließend standardtanzbare Musik für alle
- Party

Verteilt über den Tag zwischen Beginn und Hochzeitstanz: Fotos mit Brautpaar und Gäst*innen, Brautstraußwerfen, Spiele und Co.

Anmeldung
Bitte gebt uns bis spätestens 01.04., am Besten unter info@timoundleonieheiraten.de Bescheid, ob ihr kommt und mit wie vielen Personen.
Ihr dürft natürlich alle eine Begleitung als "+1" mitbringen.
Falls zutreffend dürft ihr auch mehrere Partnerpersonen mitbringen, sprecht das dann mit uns ab (hierzu siehe auch weiter unten unter "Wissenswertes").

Kuchenbuffet
Für den Nachmittag freuen wir uns über eure Beiträge zum Kuchenbuffet. Wenn ihr euch vorstellen könntet einen Kuchen für die Feier mitzubringen, schreibt den Trauzeugen unter trauzeugen@timoundleonieheiraten.de, die sammeln und koordinieren, damit wir nicht hinterher 5 Käsekuchen haben (auch wenn es schlimmeres gibt als zu viel Käsekuchen!)

Abendessen
Es wird ein Buffet (auch vegan) vom Partyservice geben, ihr müsst euch also um nichts Gedanken machen.

Geschenke
Wir wünschen uns nur Geld um die Hochzeit zu finanzieren.

Dresscode
Da es Verwirrung über die Formulierung hier gab, noch mal eine Klarstellung: Der Dresscode ist, wie für klassische Hochzeiten üblich, festlich/Abendgarderobe. Zusätzlich freuen wir uns, wenn ihr euch besonders schick und gerne ausgefallen anzieht (also zB dürfen die Gothics im Freundeskreis auch gerne in festlicher Szenekleidung kommen). Wir erwarten aber nicht, dass jemand extra einen Haufen Geld für teure Kleidung ausgibt. Nur wenn jemand einfach in Jeans und T-Shirt käme, weil ihm ein Hemd zu unbequem ist, fänden wir das nicht so höflich.
Da die Braut schwarz trägt, gilt keine übliche "weiß ist verboten"-Regel und ist farblich alles offen - ihr könntet sogar euer eigenes Hochzeitskleid tragen, das fänden wir witzig (und natürlich dürft ihr auch selbst schwarz tragen). Schmeißt euch in Schale; holt euer Ballkleid aus dem Schrank, euren Anzug, das gerade so auch in der heutigen Zeit noch taugliche Outfit vom viktorianischen LARP, oder wenn ihr einen anderen kulturellen Hintergrund habt, gern auch was dort als Festtagskleidung gilt. Nur wenn ihr im T-Shirt und Turnschuhen kämt, fänden wir das unschön. Falls das für irgendjemanden finanziell oder anderweitig schwierig ist, finden wir eine Lösung.

Kinder
Kinder dürfen mitgebracht werden. Wir werden versuchen eine Art Spieleecke zu errichten, bringt aber gerne auch noch etwas mit, womit sich eure Kinder im Zweifel beschäftigen können.

Unterkunft
Es gibt einige wenige Hotels in der Gegend, über deren Qualität wir leider nichts sagen können.
- Am nächsten am Ort der Feier ist das Hotel Große Wilde.
- Ähnlich nah und und zentral in der Innenstadt Nähe Busbahnhof ist das Ramada By Wyndham.
- Näher am Bahnhof Bottrop-Boy gibt es das Chillten.
Diese Hotels sind auch stündlich per Bus erreichbar. Falls ihr nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen seid bieten sich möglicherweise weiter entferntere Hotels und eine Rückfahrt mit Auto oder Taxi an.

Wissenswertes:


Gender, Veganismus und diese ganzen anderen neumodischen Dinge
Auf unserer Party werden Menschen anwesend sein, die vielleicht ein anderes Geschlecht haben, als ihr zuerst annehmt oder euch darum bitten, euch anders anzusprechen (z.B. mit "er" statt "sie"). Bitte respektiert das einfach und löchert sie nicht mit Fragen, sie wollen auch nur in Ruhe feiern. Das gleiche gilt für Veganismus; bitte lasst die Leute einfach essen was sie wollen.

Warum knutschen die alle wild durcheinander?
Für die wenigen aus der Verwandtschaft, die das vielleicht noch nicht mitbekommen haben:
Das Brautpaar lebt polyamor, sowie auch viele der anwesenden Gäste. Wenn ihr also eine Person mit mehr als einer anderen Person auf der Party Händchen halten oder ähnliches seht, ist das ganz normal.


ImpressumDatenschutzinformation